11.05.2021
Angehörige 2
- Die eigene Stimmungslage und seelische Verfassung hängt zu sehr davon ab wie es dem Partner geht
- Übernahme von Aufgaben, die eigentlich in der Verantwortung des Partners/ Kollegen/ Elternteils liegen
- Ich-fremdes unethisches Verhalten um den Partner vor den Folgen seiner Sucht zu schützen, Z.B. Lügen für den Partner
- Weder Bitten noch Drohen hilft weiter
- Partielle Selbstaufgabe: Verlust eigener Interessen und sozialer Kontakte um für den Partner da zu sein.
- Verlust des Vertrauens in den Andern wegen häufiger nicht gehaltener Versprechungen, Lügen und Vertrauensbrüche
- Das Vorherrschen der (falschen!) Vorstellung, dass der andere ohne meine Hilfe verloren sei